Möglicherweise tut sich etwas auf dem Grundstück des ehemaligen Hallenbads. In ihrer Sitzung vom 23.09.2024 hat die Bezirksvertretung folgenden Beschluss gefasst: "Die Bezirksvertretung Lindenthal beschließt zur Erschließung des Neubaus auf dem ehemaligen Gelände des Weidenbads den heutigen Rad- und Fußweg von der Potsdamer Straße bis zur Einfahrt der Tiefgarage als Spielstraße auszuweisen. Eine Fällung der Bäume auf dem städtischen Grundstück lehnt die Bezirksvertretung Lindenthal ab." TOP Ö 8.1.3, Sitzung v. 23.09.2023, BV3/0031/2024). Vorboten eines Bauvorhabens? Hoffentlich findet der in diesem Zusammenhang gefasste Beschluss dann Berücksichtigung.

Alle Meldungen

06.07.2025

Leserbrief an den Kölner Stadt-Anzeiger zu "Garten Müller bleibt vorerst am gewohnten Standort"

Leserbrief zu dem Artikel „Garten Müller bleibt vorerst am gewohnten Standort“ von Susanne Esch vom 02.07.20225, 10:59 Uhr (online): "Ob Garten Müller tatsächlich noch lange am gewohnten Standort bleibt, wie Herr Müller suggeriert, hängt wohl vor allem davon ab, wie erfolgreich die Lobbyarbeit de...

Grünzug West Garten Müller Verkehr
23.06.2025

Leserbrief an den Kölner Stadt-Anzeiger zu "Streit über den Neubau von hunderten Wohnungen in Weiden"

Leserbrief an den Kölner Stadt-Anzeiger zu dem Artikel "Streit über den Neubau von hinderen Wohnungen in Weiden" von Susanne Esch vom 18.06.2025 (online 19.06.2025): „Mit wachsender Sorge sehen die Weidener Bürger, dass das Gelände von „Garten Müller“ erneut in den Fokus für eine großflächige Woh...

Grünzug West Umwelt Stadtgrün Garten Müller