Radverkehr

Wir setzen uns für eine Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr ein, damit Fahrradfahrer in unserem Viertel sicher und schneller zum Ziel kommen und das Fahrrad für alle kürzeren Strecken eine echte Alternative zum Auto sein kann.

Radwegekonzept Lindenthal

Im Zuge des Vergleichs zur Luftreinhalteplanung ist die Stadt Köln gehalten, die Radwegeinfrastruktur zu verbessern. Zu diesem Zweck hatte sie ein Planungsbüro mit der Erstellung einer Studie und eines Vorschlags für ein Radewegenetz beauftragt. Wir begrüßen das Vorhaben der Stadt und hätten dies gerne mit unserer Ortskenntnis unterstützt. Leider wurden die örtlichen Bürgervereine konsequent vom "Runden Tisch Radverkehr" ferngehalten, bei dem der Radverkehrsbeauftragte der Stadt den "Netzentwurf für ein Radwegekonzept im Kölner Westen" mit Mitarbeitern des beauftragten Planungsbüros, Bezirksvertretern und Vertretern von ADFC und VCD diskutierten.

Als Ergebnis dieser Diskussionen wurde das "Radverkehrskonzept Lindenthal" erstellt. Die Bezirksvertretung Lindenthal hat das Konzept in ihrer Sitzung am 8. Juni 2022 "zur Kenntnis genommen" und beschlossen, "dieses Netz als Grundlage für alle zukünftigen Planungen im Straßenraum zu verwenden" (Beschluss siehe hier). Darüber hinaus heißt es in dem Beschluss: "Das Radverkehrskonzept Lindenthal ist ein Zielkonzept und Grundlage für zukünftige Planungen im Straßenraum. Die aus ihm folgenden Maßnahmen stellen Einzelplanungen dar, für die in Abhängigkeit des Ratsbeschlusses jeweils eigene Öffentlichkeitsbeteiligungen vorgesehen werden müssen." Wir werden uns im Rahmen dieser Öffentlichkeitsbeteiligng einbringen und Politik und Verwaltung auch weiterhin eigene Vorschläge zur Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr machen.

Radverkehrskonzept_Lindenthal


Beiträge, Presseartikel und Termine zu »Radverkehr«