2006 schlossen sich Anwohner von Weiden zur Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG Weiden) zusammen, um aktiv auf die Entwicklung ihres Lebensumfelds einzuwirken.

Als parteipolitisch unabhängiger, gemeinnütziger Verein setzt die BIG Weiden sich ein für:

  • die Förderung einer nachhaltigen, nachbarschaftlichen Stadtentwicklung in Köln-Weiden und den angrenzenden Stadtteilen
  • die Erhaltung gesunder Wohn- und Arbeitsverhältnisse
  • die Vermeidung und Verringerung von Belastungen durch den Straßenverkehr und mehr Sicherheit im Verkehr insbesondere für junge, alte und behinderte Menschen
  • einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr
  • eine Verringerung von Lärmbelastung und Luftverschmutzung
  • die Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Grünflächen und mehr mehr öffentliche Freiflächen
  • die Belange des Umweltschutzes und des Denkmalschutzes

Wir suchen das Gespräch mit Weidener Bürgern, Politik, Verwaltung und weiteren Akteuren und sind daher auch Ansprechpartner für unser Veedel.

Wir konnten schon einiges bewegen:

  • Umsetzung von Tempo 30-Zonen und Tempo 30 Höchstgeschwindigkeit in Wohngebieten
  • Abstufung der Aachener Straße in Weiden von einer Bundes- zur Landesstraße und Verbesserung der Ampelschaltung
  • Einführung des Anwohnerparkens Weiden-Süd und Weiden-Nord
  • Errichtung von Querungshilfen in der Goethestraße, am Emil-Schreiterer-Platz und An der Alten Post
  • Verlängerung der Buslinie 136 bis nach Weiden
  • Einhaltung der Lichtrichtlinie durch das Rheincenter zum Schutz der Anwohner in der Nachtzeit
  • Festschreibung des Grünzug West nördlich der A4 als Grünfläche und Vorrangfläche für Ausgleichsmaßnahmen im Flächennutzungs-plan
  • Neugestaltung des Spielplatzes an der Schillerstraße
  • Neupflanzung von Straßenbäumen
  • Aufstellung von Bänken und Mülleimern
  • Errichtung und Pflege von zwei öffentlichen Bücherschränken

Bei allen überörtlich bedeutsamen Projekten arbeiten wir mit anderen parteipolitisch unabhängigen lokalen Bürgervereinen zusammen.

Es bleibt viel zu tun:

  • Schaffung und Erhaltung von Freiflächen zur Naherholung und zum Schutz des Stadtklimas
  • Umsetzung des 1992 beschlossenen Grünzug West ohne weiteren Flächenverlust
  • Verringerung des Durchgangsverkehrs in unseren Wohnstraßen
  • Verbesserung des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr
  • Verbesserung der Radwegeinfrastruktur
  • Schneller Ausbau des Autobahnanschlusses Frechen Nord als Voraussetzung für ein LKW-Durchfahrtsverbot in Weiden
  • Ausbau des Park and Ride-Angebots in Weiden West
  • Anschluss von Lövenich und Widdersdorf an das Stadtbahnnetz
  • Sanierung von Spielplätzen und Schaffung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
  • Sicherere Schulwege
  • Sozialverträgliche Unterbringung und Integration von Flüchtlingen
  • Lärmschutz entlang der A4

BIG Weiden e.V. – Gemeinsam für ein lebenswertes Köln-Weiden. Machen Sie mit!

Flyer BIG Weiden.pdf