Bahnstraße

Die Verkehrssituation auf der Bahnstraße ist durch einen hohen Anteil an Durchgangsverkehr, Engpässe durch Straßenparken, z.T. enge, für Kinderwagen/Rollator unpassierbare Bürgersteige (parkende Fahrzeuge, Baumbestand), eine angespannte Parksituation (Fremdparker Einkaufszentrum/ Geschäfte und Büros auf der Aachener Straße / S-Bahnhof) sowie z.T. schwer einsehbare Kreuzungen (insbes. Raabestraße / Lönsstraße) und Missachtung von Vorfahrtsregelungen gekennzeichnet.

Hier bedarf es unserer Ansicht nach eines verkehrsplanerischen Gesamtkonzepts verkehrsberuhigender Maßnahmen (z.B. Fußgängerüberweg auf Höhe Lönsstraße /Raabestraße, Einbahnstraßenkonzept - ggfls. mit gegenläufigen Einbahnstraßen / Diagonalsperrung?, Entspannung der Parksituation durch Anwohnerparken (unter Einbeziehung der ebenfalls durch Fremdparker stark belasteten Römerstraße).

Wir haben dies bereits mehrfach mit Vertretern der Bezirkspolitik erörtert. Auch gegenüber dem Amtsleiter für Nachhaltige Mobilität konnten wir das Thema kurz ansprechen. Nach seiner Auskunft wird ein verkehrsplanerisches Gesamtkonzept angestrebt, das aber wegen der hohen Arbeitsbelastung der zuständigen Stellen noch auf sich warten lassen wird. Die Bahnstraße ist in das neue Radverkehrskonzept Lindenthal als „potentielle Fahrradstraße mit Abstimmungsbedarf“ einbezogen.