26.06.2025 19:00 Uhr

Bürgerstammtisch Bebauung Garten Müller verhindern

Die neue Eigentümerin des Grundstücks Garten Müller an der Ignystraße, Dana Invest GmbH, plant dort den Bau von bis zu 450 Wohnungen. Angesichts des aktuellen politischen Klimas (Wohnungsnot in Köln, Bauoffensive der Bundesregierung) besteht die konkrete Gefahr, dass diese Pläne demnächst Realität werden, obwohl das Grundstück im Landschaftsschutzgebiet liegt und geschützte Landschaftsbestandteile enthält, die dem Bauvorhaben geopfert werden sollen. Aus Sicht der BIG Weiden darf das nicht passieren. Das Grundstück ist Teil des Grünzug West, der nun endlich umgesetzt und langfristig geschützt werden muss. Über die Jahre wurden dem lange versprochenen Grünzug immer wieder Randstücke entnommen und zu Bauland gemacht. Damit muss jetzt Schluss sein! Unser Viertel mit seinen mehr als 17.500 Einwohnern benötigt dringend öffentliche Grün- und Naherholungsflächen, die den Stadtteil (und die gesamte Stadt) an heißen Tagen mit frischer Luft versorgen. Die schon heute zu Stoßzeiten massiv überlastete Verkehrsinfrastruktur an der Ignystraße mit der nur einspurig befahrbaren Jungbluthbrücke kann keinen weiteren motorisierten Individualverkehr aufnehmen.

Wir laden alle interessierten Weidener:innen ein, gemeinsam mit uns zu überlegen, mit welchen Aktionen wir - insbesondere im Hinblick auf die im September anstehende Kommunalwahl - uns den Plänen entgegen setzen können: Kommen Sie zu unserem Bürgerstammtisch am Donnerstag, 26. Juni ab 19 Uhr im Brauhaus Germania (Aachener Straße 1230, Ecke Goethestraße). Bitte melden Sie Ihre Teilnahme über vorstand@bigweiden.de an, damit wir entsprechend Plätze reservieren können.

Positionspapier BIGs_Weiden Junkersdorf_zum Grünzug_West.pdf Flyer_Gruenzug_West.pdf