Kahlschlag an der Stadtbahnhaltestelle Junkersdorf verhindern!
In seiner Sitzung am 27. Mai 2025 entscheidet der Rat darüber, ob für die "Ertüchtigung" der Linie 1 für 90 Meter lange Bahnen an der Haltetelle Junkersdorf 50 Bäume gefällt werden sollen, darunter der gesamte baumbestandene Mittelstreifen der Aachener Straße im Äußeren Grüngürtel. Dies sei erforderlich, um ein Wendegleis für die 90 Meter-Bahnen in die Haltestelle zu integrieren. Da laut Planungen aber künftig alle 90 Meter-Züge der Linie 1 bis Weiden West durchfahren und nur die 60 Meter langen Verstärkerzüge in Junkersdorf enden sollen (also dort wenden müssen), ist mehr als fraglich, wozu an dieser Stelle ein so langes Wendegleis überhaupt benötigt wird. Selbst für den Fall, dass das Wendegleis dennoch gebaut werden soll, liegt eine baumschonendere Variante der Haltestellenplanung vor, für die auch die Bezirksvertretung Lindenthal sich ausgesprochen hat.
Um den Kahlschlag in Junkersdorf zu vermeiden, haben wir gemeinsam mit den Bürgervereinen in Junkersdorf und Müngersdorf alle demokratischen Ratsfraktionen und -gruppen angeschrieben und gebeten:
1. Die Erforderlichkeit einer Wendeanlage für 90 Meter-Bahnen in Junkersdorf noch einmal grundsätzlich zu hinterfragen und
2. Für den Fall, dass eine Wendeanlage für 90 Meter-Züge an dieser Stelle tatsächlich zwingend erforderlich sein sollte, für die baumschonende Variante 10 zu stimmen.
Unser Schreiben an die Ratsmitglieder finden Sie hier: Schreiben AG West zur Haltestelle_Junkersdorf
Hier finden Sie die Ratsvorlage: (TOP 10.9 der Ratssitzung am 27.5.2025, 2494/2023/1.